Saturday 10. June 2023
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Impressum
  • Links

Hauptmenü:
  • Home
  • Unser Haus
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Hausführung
    • Geschichte
    • Umbau
    • Glockenprojekt
      • Spenden
      • Glockenkonzept
      • Grassmayr
  • Priester werden
    • Aufnahmeverfahren
    • Ausbildungsweg
    • Seminaristen-Portraits
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Unser Haus
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Hausführung
    • Geschichte
    • Umbau
    • Glockenprojekt
      • Spenden
      • Glockenkonzept
      • Grassmayr
  • Priester werden
    • Aufnahmeverfahren
    • Ausbildungsweg
    • Seminaristen-Portraits
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Archiv
  • Home
  • Archiv

Inhalt:

    zurück

    Diakonenweihe in der Augustinerkirche

    Dietmar Hörzer, Thomas Marosch und Günther Schreiber wurden am Sonntag, dem 18. Mai 2014, gemeinsam mit Stefan Butkiewicz vom Missionskolleg Redemptoris Mater zu Diakonen geweiht. Als Ort der Feier wurde dieses Jahr die Augustinerkirche gewählt. Sie liegt zentral und bietet viel Platz.

    Weihbischof Stephan Turnovszky, der die Weihe vornahm, legte in seiner Predigt den Kandidaten nahe, eine Grundhaltung einzuüben, nämlich Christus, den Diener, sichtbar zu machen. Zur Umsetzung gehören auch ganz praktische Dinge, wie z.B. die "Aufmerksamkeit am Ende des Pfarrfests, ob noch Bänke wegzuräumen sind, und mitanzupacken, das Zusperren nach Veranstaltungen, … die Nachfrage ‚Wie geht es dir? Wie geht es ihnen?‘, wenn einem aufgefallen ist, dass ein Mensch länger nicht da war." Am Ende der Predigt forderte der Weihbischof die Kandidaten auf: "Nehmt euch Zeit zum Beten, reichlich Zeit."

    Nach dem Gottesdienst wurden die Neugeweihten am Josefsplatz von einer Blasmusikgruppe empfangen. Viele nützen die Gelegenheit, ihnen zu gratulieren. Das anschließende Festessen fand im Priesterseminar statt.

    Die Einsatzorte der neuen Diakone werden sein:

    • Dietmar Hörzer: Kirchschlag in der Buckligen Welt und Bad Schönau
    • Thomas Marosch: Wiener Neustadt – Propstei- und Hauptpfarre
    • Günther Schreiber: Ober St. Veit (Wien 13)

    Wir wünschen ihnen für ihren Einsatz Gottes reichen Segen.

     

    Subregens Markus Muth

     

     

    zurück

    Submenü:

    Gottesdienstzeiten

    Wir feiern während des Studienjahres täglich Eucharistie in unserer Seminarkirche.
    Gäste sind bei diesen öffentlich zugänglichen Gottesdiensten immer herzlich willkommen. Der Eingang zur Kirche befindet sich zwischen den Eingängen Boltzmanngasse 7 und 9.

    ACHTUNG: Aufgrund von Ferien, Festen oder Veranstaltungen können die Zeiten variieren! Bitte beachten Sie die aktuelle Wochenordnung!

     

    Montag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Dienstag:18:00 Uhr Heilige Messe mit integrierter Vesper

    Mittwoch: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Donnerstag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Freitag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Samstag: 07:30 Uhr Heilige Messe

     

    Kirchenöffnungszeiten

    Unsere Seminarkirche ist zu folgenden Zeiten bis zum Windfang geöffnet:

     

    Montag - Freitag: 6.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
    ausgenommen: Dienstag ca. 8:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
    Samstag: 7.15 Uhr bis ca. 8 Uhr

    Onlinekatalog der EDW

    https://search.obvsg.at/primo-explore/search?vid=DBW&lang=de_DE

    Priesterseminar Wien in facebook

    Besuchen Sie uns auch auf facebook!
    Dort finden Sie mehr über unser alltägliches Leben.

    nach oben springen

    ERZBISCHÖFLICHES
    PRIESTERSEMINAR WIEN

    Strudlhofgasse 7
    1090 Wien
    Tel.: +43.1.310 87 50
    Fax: +43.1.310 87 50 -60


     

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Links
    Footermenü:
    • Unser Haus
      • Seminarleitung
      • Seminaristen
      • Hausführung
      • Geschichte
      • Umbau
      • Glockenprojekt
        • Spenden
        • Glockenkonzept
        • Grassmayr
    • Priester werden
      • Aufnahmeverfahren
      • Ausbildungsweg
      • Seminaristen-Portraits
    • Veranstaltungen

    http://www.wienerpriesterseminar.at/
    nach oben springen